<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://dc.ads.linkedin.com/collect/?pid=366260&amp;fmt=gif">
  • There are no suggestions because the search field is empty.
de

Wie das art'otel London Hoxton das digitale Gästeerlebnis mit SuitePad neu definierte

Ersparnis durch abgelehnte Zimmerreinigungen
Gäste für Nachhaltig gewonnen
Tablet-Seitenaufrufe in 8 Monaten

Einführung

Als das Team des art'otel London Hoxton begann, das In-Room-Erlebnis neu zu denken, suchte es nicht einfach nach einem weiteren digitalen Gästeverzeichnis. Gesucht war eine Plattform, die die markante Identität des Designhotels mit seiner digitalen Vision verbindet, sich nahtlos in den bestehenden Tech-Stack integriert und die Interaktion mit den Gästen auf ein neues Niveau hebt.

Als Pilotprojekt für die neue Digitalstrategie der PPHE Hotel Group musste die Lösung mehr leisten als reine Digitalisierung – sie musste überzeugen.

SuitePad wurde zu dieser Lösung. Heute ist es der zentrale Touchpoint in 357 Zimmern und vereint Technologie, Service und Marke zu einem reibungslosen Gästeerlebnis.

Zentrale Ergebnisse der ersten 8 Monate:

Über das art'otel London Hoxton

Das art'otel London Hoxton liegt im Osten Londons – umgeben von Galerien, Musikclubs und Restaurants. Das Hotel vereint mutiges Interior-Design mit einer entspannten Atmosphäre und bietet Gästen einen Aufenthalt, der gleichermaßen inspirierend wie komfortabel ist.

Mit Werken von Künstlern wie D*Face und Banksy spiegelt das Hotel die kreative Energie von Hoxton und Shoreditch in allen Bereichen wider.

Als Teil der PPHE Hotel Group wurde es ausgewählt, um ein neues digitales In-Room-Erlebnis zu testen. Die Mischung aus Freizeit- und Geschäftsreisenden sowie der Fokus auf Design und Gästekommunikation machten das Hotel zu einem idealen Ort, um zu testen, wie Technologie den Service verbessern kann – ohne das besondere Ambiente zu beeinträchtigen.

Art'otel London Hoxton Markenmotiv mit Wandkunst und zwei Gästen, die durch eine Hintertür eintreten

Design mit digitaler Handschrift

Im art'otel London Hoxton sind die In-Room-Tablets Teil der visuellen Sprache des Hauses. Das Gästeerlebnis beginnt mit einem animierten Startbildschirm, der die Markenidentität vom ersten Moment an spürbar macht. Individuell gestaltete Icons, perfekt auf das Branding abgestimmt, fügen sich nahtlos ins Raumdesign ein.

Die Tablet-Oberfläche geht weit über den klassischen Servicezugang hinaus. Kacheln sind so angeordnet, dass sie die Persönlichkeit des Hauses widerspiegeln – inklusive eines eigenen Bereichs zur Präsentation der Kunstwerke im Hotel. Gäste können mehr über ikonische Werke wie die „Giant Rat“ von Banksy erfahren oder sich über Ausstellungen und Events aus dem hoteleigenen Kulturprogramm informieren.

Mit einer durchschnittlichen Sitzungsdauer von 4 Minuten und 9 Sekunden verzeichnen die Tablets über 90.000 Seitenaufrufe in nur 8 Monaten – ein klares Zeichen für hohe Gästeinteraktion.

 

Technologie intelligent vernetzt

Vor der Einführung von SuitePad nutzte das Hotel bereits Tools wie Oaky, Unifocus und ReviewPro – allerdings unabhängig voneinander. Heute bündelt SuitePad diese Anwendungen auf einer zentralen Plattform, über die Gäste direkt profitieren:

  • Unifocus übernimmt operative Aufgaben: Anfragen über das Tablet gelangen direkt an die zuständigen Teammitglieder.
  • Oaky verwaltet Upselling-Angebote: Gäste erhalten Pre-Stay-E-Mails und können Upgrades direkt über das Tablet buchen.
  • ReviewPro ermöglicht Live-Chat: Gäste können die Rezeption bequem aus dem Zimmer kontaktieren – schnell, direkt und nachverfolgbar.

„Gäste denken nicht in Systemen – sie wollen einfach, dass alles funktioniert. SuitePad sorgt dafür, dass alles an einem Ort zusammenkommt. Das macht einen echten Unterschied.“ Axel Krueger, General Manager, art'otel London Hoxton

 

Nachhaltigkeit, die funktioniert

Einer der größten Erfolge des Pilotprojekts war die Green Option. Mehr als 2.000 Gäste entschieden sich, auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten – das entspricht einer Ersparnis von über £32.000 (basierend auf 8 Euro Reinigungskosten pro Tag) innerhalb von 8 Monaten.

Im art'otel London Hoxton ist Nachhaltigkeit direkt mit Gästewahl und Markenwerten verknüpft. Gäste, die die Reinigung abwählen, können als Dankeschön zwischen einem Getränkegutschein, Radisson Rewards-Punkten oder einer Spende an eine Wohltätigkeitsorganisation wählen. Unabhängig von ihrer Entscheidung spendet das Hotel zusätzlich £1 pro Bestellung.

Dieses einfache Konzept steigert nicht nur die operative Effizienz, sondern schafft auch einen echten Verbindungsmoment – Gäste werden aktiv Teil einer sinnvollen Initiative

artotel London Hoxton quote image

Das Beste an diesem Projekt war, dass wir keine Kompromisse eingehen mussten. Die Technologie passt zu unserer Marke, unterstützt unser Team und gibt Gästen echte Wahlmöglichkeiten – sei es, wie sie mit uns interagieren oder wie sie während ihres Aufenthalts zu etwas Größerem beitragen.

Axel Krueger

General Manager bei art'otel London Hoxton

Art'otel London Hoxton Markenmotiv mit einer Wand und einer Person davor.

Das Beste an diesem Projekt war, dass wir keine Kompromisse eingehen mussten. Die Technologie passt zu unserer Marke, unterstützt unser Team und gibt Gästen echte Wahlmöglichkeiten – sei es, wie sie mit uns interagieren oder wie sie während ihres Aufenthalts zu etwas Größerem beitragen.

Axel Krueger

General Manager bei art'otel London Hoxton

Ein starker Start – mit viel Potenzial

Für das art'otel London Hoxton ist SuitePad heute fester Bestandteil des Gästeerlebnisses. Es unterstützt das Team hinter den Kulissen, gibt Gästen mehr Kontrolle und spiegelt die Markenwerte wider.

Das Pilotprojekt hat gezeigt, wie Technologie Verbindungen schafft – zwischen Tools, Teams und Gästen. Mit klarer Gästeakzeptanz, messbarem Impact und positivem Feedback aus dem Team deutet alles auf ein großes Potenzial für weitere PPHE-Häuser hin.

 

art'otel London Hoxton & SuitePad