Der Steigenberger Icon Frankfurter Hof, ein historisches Wahrzeichen im Herzen Frankfurts, steht seit jeher für Luxus. Mit der Einführung der In-Room-Tablets von SuitePad hat das ikonische Hotel das Gästeerlebnis neu definiert und die betriebliche Effizienz erheblich gesteigert. Innerhalb von nur fünf Monaten verbesserte SuitePad nicht nur die Gästezufriedenheit, sondern steigerte auch den Umsatz, optimierte Abläufe und reduzierte Kosten sowie Zeitaufwand. Ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass die Verbindung von Tradition und Innovation außergewöhnliche Ergebnisse erzielt.
Ergebnisse auf einen Blick
Der Steigenberger Icon Frankfurter Hof, im Herzen Frankfurts gelegen, ist ein bedeutendes Luxushotel mit einer reichen Geschichte. Seit über einem Jahrhundert zählt es zu den ersten Adressen für Geschäfts- und Freizeitreisende. Seine zentrale Lage, exzellenter Service und luxuriöse Annehmlichkeiten machen es zu einer wahren Ikone der Hotellerie.
Um das Gästeerlebnis weiter zu optimieren, die betriebliche Effizienz zu steigern und personalisierte Services anzubieten, entschied sich das Hotel für die Implementierung der In-Room-Tablets von SuitePad. Seit dem 10. April 2024 sind alle 303 Zimmer mit SuitePads ausgestattet – eine moderne Ergänzung zur klassischen Luxusatmosphäre des Hauses.
Bei der Einführung der Tablets rechnete das Hotel mit einer schrittweisen Akzeptanz durch die Gäste – doch die Reaktion war von Anfang an überaus positiv. Bereits in den ersten Monaten wurden über 3.000 Gast-Sitzungen verzeichnet, bei denen die Tablets für alles genutzt wurden – von Room-Service-Bestellungen bis hin zu Gästebewertungen. Mittlerweile erfolgen über 60 % aller Room-Service-Buchungen über die Tablets – ein klares Zeichen dafür, dass Gäste die Technologie nicht nur angenommen, sondern sie sogar klassischen Telefonbuchungen vorziehen.
Ein entscheidender Vorteil von SuitePad ist das benutzerfreundliche Design. Gäste können das System intuitiv bedienen, Bestellungen in ihrem eigenen Tempo aufgeben und die Hotelleistungen ohne Druck entdecken. Die integrierte Warenkorb-Funktion im Buchungstool animiert sie zusätzlich zu weiteren Ausgaben.
Durch diese optimierte Bestellmöglichkeit gaben Gäste, die ihren Room Service über SuitePad nutzten, durchschnittlich 14 % mehr pro Bestellung aus als jene, die telefonisch orderten. Dies führte allein im Room Service zu zusätzlichen jährlichen Einnahmen von 24.000 €.
Das Team des Steigenberger Icon Frankfurter Hof erkannte schnell, wie stark SuitePad die Abläufe optimierte. Eine der Schlüsselfunktionen – die Green Option – ermöglichte es Gästen, auf die Zimmerreinigung zu verzichten. Diese nachhaltige Maßnahme brachte dem Hotel nicht nur ökologische Vorteile, sondern führte auch zu monatlichen Einsparungen von rund 2.255 €.
Noch bedeutsamer war die eingesparte Arbeitszeit: 137 Stunden pro Monat – das entspricht der monatlichen Arbeitszeit eines Vollzeitmitarbeiters.
Doch die Vorteile gingen weit darüber hinaus. Das digitale Bestellsystem für den Room Service beschleunigte den Prozess erheblich. Während telefonische Bestellungen – die noch 40 % aller Buchungen ausmachten – durchschnittlich 2 bis 5 Minuten in Anspruch nahmen, konnten Bestellungen über SuitePad schneller bearbeitet werden. Das entlastete das Personal, reduzierte Wartezeiten und ermöglichte einen effizienteren Gästeservice.
In Zeiten knapper Ressourcen zählt jede gesparte Minute – für mehr Effizienz, bessere Abläufe und ein herausragendes Gästeerlebnis.
„SuitePad ist eine visuell ansprechende Ergänzung, die unsere Hotelzimmer bereichert. Es ist einfach zu bedienen, und unsere Gäste lieben es. Zudem bietet es eine großartige Möglichkeit, Produkte und Angebote auf moderne und ansprechende Weise zu präsentieren," sagt Friedrich von Schönfeldt, Generaldirektor des Steigenberger Icon Frankfurter Hof.
SuitePad sparte nicht nur Zeit und Kosten – es eröffnete dem Hotel auch neue Umsatzpotenziale. Dank des einfachen Zugriffs auf verschiedene Services ließ sich das Upselling gezielt optimieren.
Gäste konnten Menüs durchstöbern, Sonderwünsche angeben und Zusatzleistungen wie Late Check-out oder Spa-Behandlungen bequem direkt über das Tablet buchen. Diese nahtlose Integration förderte spontane Buchungen und steigerte den Umsatz pro Gast.
Neben dem Room Service profitierte das Hotel von neuen Einnahmequellen:
Die Tablets steigerten nicht nur die ohnehin beliebten Angebote des Hotels, sondern erschlossen auch neue Umsatzquellen, die zuvor ungenutzt geblieben waren.
Wir haben uns für SuitePad entschieden, weil es genau unsere Kernbedürfnisse erfüllt: das Gästeerlebnis verbessern, die betriebliche Effizienz steigern und Kosten reduzieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Funktionen wie die Green Option machten es zur idealen Lösung für unser Hotel.Friedrich von Schönfeldt
Generaldirektor des Steigenberger Icon Frankfurter Hof
Wir haben uns für SuitePad entschieden, weil es genau unsere Kernbedürfnisse erfüllt: das Gästeerlebnis verbessern, die betriebliche Effizienz steigern und Kosten reduzieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Funktionen wie die Green Option machten es zur idealen Lösung für unser Hotel.
Friedrich von Schönfeldt
Generaldirektor des Steigenberger Icon Frankfurter Hof
In nur fünf Monaten hat SuitePad im Steigenberger Icon Frankfurter Hof beeindruckende Ergebnisse erzielt. Hohe Gästeinteraktion, erhebliche Einsparungen und neue Umsatzströme sorgten für eine starke Kapitalrendite. Doch das ist erst der Anfang: Das Hotel wird weiterhin von den Funktionen von SuitePad profitieren – mit noch größeren Erfolgen in der Zukunft. Besonders erfreulich ist, dass auch andere Steigenberger-Hotels das Potenzial erkennen und diesem Beispiel folgen.
„Die Ergebnisse sprechen für sich, und wir freuen uns darauf, wie diese Partnerschaft den Erfolg des Steigenberger Icon Frankfurter Hof in den kommenden Monaten weiter vorantreiben wird." Friedrich von Schönfeldt
Steigenberger Icon Frankfurter Hof & SuitePad